Double Feature: Beirut, My City + Tshweesh
> 29.04.2023 | 16.30 | Arsenal |
Beirut, My City
Dokumentarfilm, Regie: Jocelyne Saab, Libanon, 1982, 37 Min., Fr. mit en. UT
Im Juli 1982 belagerte die israelische Armee Beirut. Vier Jahre zuvor sah Jocelyne Saab, wie ihr 150 Jahre altes Elternhaus in Flammen aufging. Angesichts des persönlichen Verlustes und der Zerstörung Beiruts begibt sich Saab in Zusammenarbeit mit Drehbuchautor und Regisseur Roger Assaf auf eine Reise der Reflexion über die komplexe Beziehung zwischen Stadt, Identität und Verlust. Beirut, My City, den Saab als ihren wichtigsten Film bezeichnet, hinterfragt das Verhältnis von Fakt und Fiktion und nutzt Poesie und andere Formen der Intermedialität, um zu zeigen, was aus den Ruinen einer Stadt hervorgeht.
ALFILM präsentiert den Film in der neuen, von der Jocelyne Saab Association restaurierten Fassung.
Der Film enthält sensible Inhalte und grafische Bilder, die für einige Zuschauer verstörend sein könnten.
Tshweesh
Spielfilm, Regie: Feyrouz Serhal, Libanon/Deutschland/Spanien, 2017, 27 Min., Arab. mit en. UT
Die Bewohner:innen von Beirut sind bereit für den lang ersehnten Anpfiff der Fußballweltmeisterschaft. Aus irgendeinem Grund wird die Übertragung jedoch durch seltsame Schallwellen unterbrochen. Die Frustration, die in der Luft liegt, staut sich an und legt den Grundstein für ein weitaus größeres Ereignis.