ALFILM Festival
  • Programm
  • SELECTION
  • SPOTLIGHT
  • ATELIER
  • mehr
    • ALFILM Festival
      • Über ALFILM
      • Programm
      • ALFILM SELECTION
      • ALFILM SPOTLIGHT
      • ALFILM ATELIER
    • Presse
    • Spielstätten
    • Kontakt
    • Partner
    • Archiv
    • Impressum / Datenschutzerklärung
  • En
  • ع

FILMING (IN) THE CITY: Masterclass mit Tamer El Said

> 28.04.2023 | 17.00 | Sinema Transtopia | Freier Eintritt

Wir bitten um eine Anmeldung hier.

In dieser Masterclass wird uns der ägyptische Regisseur, Autor und Produzent Tamer El Said auf eine Reise durch sein eigenes Werk mitnehmen. Er wird seine Vision, seine Inspirationsquellen und seine unterschiedlichen Formen der Auseinandersetzung mit Megacities wie Kairo mit uns teilen, sowie die Herausforderungen, die damit einhergehen, die Stadt zu filmen, wie er es in seinem international gefeierten Spielfilm In the Last Day of the City (2016), aber auch in späteren Werken, getan hat. El Said wird den Teilnehmer:innen Einblicke in die Verwendung urbaner Szenerien und Sounds geben, um damit Geschichten der Stadt einzufangen. Diese Masterclass richtet sich nicht nur an Cineast:innen und Filmprofessionelle, sondern auch an jene Interessierte, die sich gerne mit urbaner Kultur sowie ihrer Manifestation und Repräsentation im arabischen Kino auseinandersetzen.

Tamer El Said ist ein Regisseur und Produzent, der zwischen Berlin und Kairo lebt. Sein Werk umfasst mehr als 15 Filme, die mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Im Jahr 2007 gründete er Zero Production, um unabhängige Filme zu produzieren. Darüber hinaus ist er Initiator von Cimatheque – Alternative Film Centre in Ägypten, ein vielfältig genutzter Ort, der Räumlichkeiten, Schulungen und Filmreihen für unabhängige Filmschaffende anbietet. Sein erster abendfüllender Film, In The Last Days of the City, wurde auf der Berlinale 2016 uraufgeführt, wo er den Caligari-Filmpreis erhielt. Der Film wurde zu über 220 Festivals weltweit eingeladen und erhielt mehr als 15 internationale Auszeichnungen in Frankreich, Deutschland, den USA, Italien, Polen, Russland, Argentinien, der Türkei und Tunesien.

Tweet
Tweet
Panel Discussion: Das palästinensische Kino 75 Jahre nach der Nakba

Panel Discussion: Das palästinensische Kino 75 Jahre nach der Nakba

ALFILM SHORTS: Absence/Presence

ALFILM SHORTS: Absence/Presence


Arabisches Filmfestival Berlin
Arab Film Festival Berlin
مهرجان الفيلم العربي برلين

    © 2022, MAKAN – Zentrum für arabische Filmkunst und Kultur e.V. مكان - مركز فنون الفيلم والثقافة العربية برلين

    ALFILM Newsletter

    Liste(n) auswählen:

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    gefördert durch: Partner
    14. ALFILM artwork, web design by subtype.studio
    #
    • Programm
    • SELECTION
    • SPOTLIGHT
    • ATELIER
    • mehr
      • ALFILM Festival
        • Über ALFILM
        • Programm
        • ALFILM SELECTION
        • ALFILM SPOTLIGHT
        • ALFILM ATELIER
      • Presse
      • Spielstätten
      • Kontakt
      • Partner
      • Archiv
      • Impressum / Datenschutzerklärung
    • En
    • ع
    #