
Filmische Interventionen – MASTERCLASS mit Eliane Raheb
24.4.2022 | 17.00 | Silent Green
Moderation: Birgit Kohler (Leitung Kinoprogramm / Kuratorin Arsenal – Institut für Film und Videokunst in Berlin).
Ohne Scheu vor brisanten Themen und mit großem persönlichem Einsatz beschäftigt sich Eliane Raheb (*1972) mit den Nachwirkungen des 1990 beendeten Bürgerkriegs im Libanon. Ihre politischen Dokumentarfilme wie „Sleepless Nights“ (2012) und „Miguel’s War“ (2021) verstehen sich als kämpferisch-kreative Interventionen gegen das staatlich verordnete kollektive Vergessen, das eine öffentliche Debatte über Schuld und Sühne bis heute verhindern soll. Anhand von Protagonist:innen, die als Täter und Opfer unterschiedlich vom Krieg gezeichnet sind, bieten sie Einblicke in eine zutiefst gespaltene, konfessionell wie politisch fragmentierte und traumatisierte Gesellschaft. Im Mittelpunkt der von Birgit Kohler konzipierten und moderierten Masterclass stehen Fragen zu filmischer Erinnerungsarbeit und den Möglichkeiten von politisch engagiertem Kino.