Mediterranean Fever
Spielfilm, Regie: Maha Haj, Palästina/Deutschland/Frankreich/Zypern/Katar, 2022, 108 Min., Arab. mit en. UT
> 29.04.2023 | 21.00 | City Kino Wedding |
>> 02.05.2023 | 19.30 | Kulturbrauerei 5 |
In der Anwesenheit von Regisseurin Maha Haj.
Waleed ist depressiv. Er lebt mit seiner Familie in Haifa und träumt von einer Karriere als Schriftsteller. Doch mit dem Schreiben seines ersten Romans kommt er kaum voran und verbringt seine Tage stattdessen meist mit Hausarbeit und der Betreuung seiner Kinder. Regelmäßig, aber immer widerwilliger, geht er zur Therapie. Als der kleinkriminelle Jalal mit seiner Familie in die Nachbarwohnung einzieht, ist Waleed vor allem eins: genervt. Doch nach und nach entwickelt sich zwischen den beiden ungleichen Männern eine Freundschaft, die von Waleeds Seite nicht ganz uneigennützig ist. Maha Haj verbindet in Mediterranean Fever gekonnt komödiantische und dramatische Elemente und begleitet ihre Protagonisten von Episode zu Episode, lässt sie reden und reflektieren. Dabei wird klar: Nicht nur Waleed ist frustriert von seinem Leben und seinen Lebensumständen. Themen wie Maskulinität, mentale Gesundheit und die allgegenwärtige politische Situation der palästinensischen Bevölkerung Haifas sind dabei stets präsent in diesem schwarzhumorigen Comedy-Drama.
Mediterranean Fever feierte 2022 in der Sektion „Un Certain Regard“ der 75. Internationalen Filmfestspiele von Cannes Premiere, wo der Film außerdem den Preis für das beste Drehbuch erhielt.