Chronicle of the Year of Fire
وقائع سنين الجمر
Spielfilm, Regie: Mohammed Lakhdar-Hamina, Algerien,1975, 177 min, AR, OmeU.
> Sonntag 27.4.2025 | 16:00
Sinema Transtopia | Tickets
Chronicle of the Year of Fire ist eine mitreißende Saga über die algerische Revolution und deckt in sechs Kapiteln die Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis zum algerischen Unabhängigkeitskrieg ab. Im Zentrum des Films steht der arme Bauer Ahmad. Er verlässt sein trostloses, von Dürre geplagtes Dorf, nur um in die französische Armee eingezogen zu werden und im Zweiten Weltkriegs zu kämpfen; Jahre später engagiert er sich leidenschaftlich im Befreiungskampf seines Landes gegen den französischen Kolonialismus.
Mohammed Lakhdar-Haminas antikolonialistisches Epos wird oft mit Schlacht von Algier verglichen – dessen Kameramann Marcello Gatti auch in Chronicle of the Year of Fire mit seinen CinemaScope-Kompositionen beeindruckende Arbeit leistet, beispielsweise mit einer legendären und unbeschreiblichen fünfminütigen Sequenz, die man gesehen haben muss. Lakhdar-Haminas schafft es auf eindrucksvolle Weise seine Intention klar zu präsentieren: „Ich habe versucht, den Aufstand, der später zur algerischen Revolution wurde, mit Würde und Anstand zu erzählen[:] ein Aufstand der sich nicht nur gegen die Kolonialmacht richtet, sondern gegen gewissen Aspekte menschlichen Natur.“ (TIFF)
Der Film gilt als ein Meisterwerk des arabischen Kinos und ist der einzige arabische Film, der bei den Filmfestspielen von Cannes die Goldene Palme gewonnen hat. ALFILM zeigt ihn in seiner kürzlich vom World Cinema Project und der Cineteca di Bologna restaurierten Fassung.
Vor dem Screening wird Filmwissenschaftlerin und Filmemacherin Viola Shafik eine Einführung in den Chronicle of the Year of Fire geben.